Zentrum für Bevölkerungsschutz

Einladung zur Eröffnungsfeier

Die Vorbereitungen laufen — Diese Seite wird ständig aktualisiert.

Wann: Samstag, 16. August 2025, ab 12 Uhr
Wo: Louise-Cooper-Straße 1, 31135 Hildesheim
Wer: Alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer, Interessierte und Familien

Am Samstag, den 16. August 2025, eröffnet das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hildesheim e.V., feierlich sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz in der Louise-Cooper-Straße 1. Es wird der künftige Ausgangspunkt für die Koordination und Ausbildung unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte sein. Für Menschen, die im Katastrophenfall, bei Unwettern, Pandemien oder anderen großen Notfällen bereitstehen, um der Allgemeinheit zu helfen.
 

Alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer, Interessierte und Familien sind herzlich eingeladen an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den Hildesheimer Bevölkerungsschutz hautnah zu erleben.

Ab 12 Uhr steht ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bereit. Neben spannenden Einblicken in die Arbeit des Katastrophenschutzes, des Jugendrotkreuzes sowie die technische Ausstattung unserer Einsatzkräfte mit Blaulicht-Fahrzeugen zum Anfassen und Entdecken, ist durch aufregende Mitmach-Aktionen auch Spaß und Action für unsere Kids garantiert. Musikalisch begleitet wird das Fest von DJ Marius und Christoph Recker von radio ffn. Zur Stärkung stehen Speisen und Getränke bereit und bei unserer Tombola gewinnt jedes Los!

Unser Programm auf einem Blick:
- Geschlossene Podiumsdiskussion mit TV-Moderatorin Annika de Buhr
- Musikalische Begleitung mit DJ Marius und Christoph Recker von radio ffn
- Spannende Mitmach-Aktionen
- Spaß und Action für Kids
- Blaulicht-Fahrzeuge zum Anfassen
- Speisen und Getränke
- Tombola
- Und vieles mehr…

Vorläufiger Zeitplan
12:00  Eröffnungsrede
12:15  Grußworte
12:45  Das Projekt "Zentrum für Bevölkerungsschutz"
13:00  Unsere Katastrophenschutz-Einheit: der Einsatzzug
13:15  Die Wette: Kuchen backen in der Feldküche?
13:30  Aufführung der Seniorengymnastik
13:45  Vorstellung der EH-Ausbildung
14:00  Vorstellung des Jugendrotkreuzes
14:15  Mitmachaktion für Kinder: Henry und der Koffer
14:45  Präsentation der Notfunk-Gruppe
15:00  Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz
15:15  Verleihung von Auszeichnungen für den Hochwassereinsatz
15:30  Mitmachen: ehrenamtliche Einsatzkraft oder Projektarbeit?
(Änderungen vorbehalten)

Feiern Sie gemeinsam mit uns und unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften.

Wir freuen uns auf Sie!