Zentrum für Bevölkerungsschutz

Einladung zur Eröffnungsfeier

Die Vorbereitungen laufen — Diese Seite wird ständig aktualisiert.

 

Am Samstag, 16. August 2025, eröffnen wir in Hildesheim mit unserem neuen Zentrum für Bevölkerungsschutz einen Ort, der künftig ein Ausgangspunkt für die Koordination und Ausbildung unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte sein wird. Für Menschen, die im Katastrophenfall, bei Unwettern, Pandemien oder anderen großen Notfällen bereitstehen, um der Allgemeinheit zu helfen. Der Bevölkerungsschutz ist ein starker Pfeiler unserer Gesellschaft und verdient darum besondere öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Was ist der Bevölkerungsschutz?

Der Bevölkerungsschutz des DRK Kreisverbandes Hildesheim verfügt über eine Einheit, den Einsatzzug, bestehend aus Sanitätsgruppe, Betreuungsgruppe, Verpflegungsgruppe sowie der Gruppe Logistik und Technik. Diese bietet eine verlässliche Hilfeleistung in Katastrophenfällen. Die zentrale Lage Hildesheims und das enge Netz zivilgesellschaftlicher Strukturen machen es zu einem bedeutenden Standort des Bevölkerungsschutzes.

Der Ablauf

Die Eröffnung möchten wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen und der Hildesheimer Bevölkerung auf dem Gelände des Zentrums für Bevölkerungsschutz in der Louise-Cooper-Straße 1 feiern. Offen, herzlich und wertschätzend wollen wir uns für den Einsatz dieser Menschen bedanken und die Hildesheimerinnen und Hildesheimer gleichzeitig für den Bevölkerungsschutz sensibilisieren.

Warum Sie wichtig sind!

Ihre Teilnahme ist uns wichtig, weil Sie uns wichtig sind. Ihre Teilhabe würde dem Zentrum für Bevölkerungsschutz zusätzliche Aufmerksamkeit schenken und eine größere Reichweite verschaffen. Gleichzeitig würden Sie damit Menschen eine Freude machen, die sich sonst meist im Hintergrund um das Wohl der anderen kümmern. 

Besuchen Sie unsere Veranstaltung am 16. August ganz spontan oder melden Sie sich gern vorher an:

Per Telefon: 05121 9360-0
Per Mail: karsten.berlinecke@kv-hildesheim.drk.de
Postalisch: Brühl 8, 31134 Hildesheim

Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses besondere Vorhaben unterstützen wollen und mit uns ein Zeichen für Gemeinschaft, Sicherheit und Wertschätzung setzen.