Einladung zum Pressetermin: Humanitäre Schule
Im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule" haben Schüler/innen der Herman-Nohl-Schule das Planspiel h.e.l.p. durchgeführt. Bestandteil ist immer ein soziales Projekt.

Die Schüler haben Flaschen gesammelt und Waffeln verkauft und damit Geld für die Erdbebenopfer gesammelt. Die Übergabe findet am 17. März 2023 um 11 Uhr in der Hermann-Nohl-Schule statt.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie den Termin wahrnehmen möchten. Vielen Dank!
Zur Information:
Die Kampagne „Humanitäre Schule" wurde 2004 vom Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung humanitären Engagements durch die Sensibilisierung von Schüler*innen für Themen wie Menschlichkeit und aktuelle Probleme und Fragestellungen unserer Zeit.
Soziales Engagement seitens junger Menschen, trägt dazu bei, die Zukunft zu gestalten, zu prägen und zu verbessern. Daher liegt ein weiteres Ziel in der Auszeichnung von Schulen und Schüler*innen, die sich mit diesen Themen in besonderer Weise auseinandergesetzt haben.
Die Kampagne wird vom niedersächsische Kultusministerium empfohlen.
War bis zum Jahr 2010 das Planspiel „Outface" einer der festen Bestandteile der Kampagne, so ist es seit dem das Planspiel „h.e.l.p.".
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das humanitäre Projekt, welches jede beteiligte Schule im Laufe des Schuljahres durchführt.
Die Auszeichnung erfolgt am Ende des Schuljahres auf einer großen Zertifizierungsfeier in Hannover.